Frühere Weinbauorte
Oranienstein
Einführung in die staatlichen Anlagen und jährlichen Arbeiten in Schloss Oranienstein bei Diez, Ems-Fachbach und Vallendar A. Staatliche Rebschule „Schloß Oranienstein“ bei Diez a.d.Lahn 1. Einrichtung Infolge des immer größer
Pfaffenberg
Der ehemalige Weinberg Pfaffenberg befindet sich im Lahntal zwischen Balduinstein und Geilnau in der Gemarkung Langenscheid am Südhang eines beginnenden Taleinschnitts.
Oberm Arnsteiner Hof
Die Lage Oberm Arnsteiner Hof zu Niederlahnstein wird erstmals 1885 öffentlich benannt. Weitere namentliche Nennungen liegen nicht mehr vor, woraus geschlossen werden kann, dass Weinbau in dieser Lage gegen Ende des 19. Jahrhunderts aufgegeben wurde.
Rulbert
Die Weinbergslage Im Rulbert zu Niederlahnstein wird erstmals 1885 öffentlich benannt und stand bis in den Anfang des 20. Jahrhunderts im Ertrag.
Eulsberg
Die Weinbergslage Eulsberg zu Niederlahnstein wird erstmals 1885 öffentlich benannt und stand bis in den Anfang des 20. Jahrhunderts im Ertrag.
Tornlay
Die Tornlay bei Scheidt ist zwischen der Schwarzlay und dem Burgberg gelegen, an der nur wenige Fragmente von Stützmauern früheren Weinbau belegen.
Unbenannte Lay bei Scheidt
Eine kleine unbenannte Lay liegt zwischen der Hasenlay und der Schwarzlay und reicht mit ihren Schieferformationen lediglich ca. 50m den Hang hinab. Bruch und Sägespuren deuten darauf hin, dass auch hier Schieferplatten für den Wingert an der Hasenlay und/oder andere Bauwerke gewonnen wurden.