Unterwesterwald

Eppenrod
Wenngleich historische Dokumente als Belege für mittelalterlichen Weinbau bisher nicht bekannt sind, gibt es seit 2023 einen neu angelegten Weinberg „Im Rehacker“ in der Eppenroder Gemarkung. Insgesamt wurden 110 Rebstöcke

Niederelbert
Die Quellenlage zur Weinbaugeschichte in Niederelbert beschränkt sich auf historisches Kartenmaterial, das einen Zugang zu ehemaligen Weinbergsflächen erschließt. Leider fehlen aber Urkunden oder andere schriftlichen Quellen, die den Weinbau im
Hambach
1530 Die bisher erste und einzige bekannte urkundliche Nennung von Weinbau bei Hambach datiert aus dem Jahr 1530. Verkauf von Weingärten der Gemeinden Rotenhain, Gückingen und Hambach angesichts einer Hungersnot

Winden
Vier Jahre nach der ersten bekannten urkundlichen Erwähnung des Ortes im Jahr 1250* gibt ein Dokument aus dem Jahr 1254 einen ersten Hinweis auf Weinbau bei Winden.