Das folgende Angebot beinhaltet mit geschichtlichen Erläuterungen versehene Führungen durch mittelalterliche Weinberge um die Laurenburg und Scheidt und zu themenbezogenen historisch bedeutsamen Wegpunkten.
Treff-, Start- und Zielpunkt der geführten Wanderungen ist der Vorplatz des Laurenburger Bahnhofes.
Weingeschichtliche Führungen
Vier interessante Routen
Für Details klicken Sie bitte auf den Namen der Route
KRIMME
Route 1 KRIMME führt auf den Resten mittelalterlicher Weinbergsmauern hinauf zur Burg Laurenburg. Nach dem Aufenthalt auf der Burg mit Erläuterungen zu ihrer Geschichte und der des Weinbaus an der Lahn folgt der Abstieg, er streift unterhalb der Burgmauer den durch den Brauchtums- und Kulturverein Scheidt-Esterau e.V. in Teilen restaurierten und wieder bestockten historischen Wingert und folgt dem beschilderten Geschichts- und Erlebnispfad des Freunde der Laurenburg e.V. ins Tal und zurück zum Bahnhof.
Route 1 eignet sich gut zur Kombinantion mit einer Lahn.Wein.Probe. im Burginnenhof der Burg bzw. witterungsbedingt im Hotel „Haus am Fluss“ (externer Link wird in neuem Tab geöffnet) in Laurenburg zum Ende der Führung.
Die Wegstrecke beträgt ca. 3 km, die Wegzeit ca. 1 1/2 Std.
Preise:
1 – 3 Pers.: pauschal 25,00 €
4 – 10 Pers.: 8,00 € pro Person
11 – 15 Pers.: 7,50 € pro Person
Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
TURMBERG
Route 2 TURMBERG folgt der Route 1 bis auf die Burg Laurenburg. Danach führt die Route über den Wotansbergfelsen auf der Laurenburg/Scheidter Gemarkungsgrenze zum Burgblick und auf dem „Scheidter Pfädchen“ zurück zur Burg mit anschließendem Abstieg nach Laurenburg und Rückweg zum Bahnhof.
Route 2 eignet sich gut zur Kombinantion mit einer Lahn.Wein.Probe. im Innenhof der Burg oder witterungsbedingt im Hotel „Haus am Fluss“ (externer Link wird in neuem Tab geöffnet) in Laurenburg zum Ende der Führung.
Die Wegstrecke beträgt ca. 4 1/2 km, die Wegzeit ca. 2 1/2 Std.
Preise:
1 – 3 Pers.: pauschal 30,00 €
4 – 10 Pers.: 9,50 € pro Person
11 – 15 Pers.: 9,00 € pro Person
Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
BURGFRIEDEN
Route 3 BURGFRIEDEN folgt der Route 2 bis zum Burgblick, führt auf Scheidt zu und folgt weiter dem Grenzverlauf des Laurenburger Burgfriedens aus dem 14. Jhdt., vorbei am Mückenberg über die Ortslage Pfarrgarten um die Ortsgemeinde Scheidt. Sie führt sodann oberhalb ehemaliger Weinbergslagen über die Burg Laurenburg und wie Route 1 zurück zum Laurenburger Bahnhof.
Route 3 eignet sich gut zur Kombinantion mit einer Pause im Café und Weinlokal „Zum Scheidts“ (externer Link wird in neuem Tab geöffnet) in Scheidt und/oder einer Lahn.Wein.Probe. im Innenhof der Burg bzw. witterungsbedingt im Hotel „Haus am Fluss“ (externer Link wird in neuem Tab geöffnet) in Laurenburg zum Ende der Führung.
Die Wegstrecke beträgt ca. 6 km, die Wegzeit gut 3 Std.
Preise:
1 – 3 Pers.: pauschal 35,00 €
4 – 10 Pers.: 11,00 € pro Person
11 – 15 Pers.: 10,50 € pro Person
Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
SCHEYDE
Route 4 SCHEYDE folgt der Route 3 über die Burg Laurenburg und Scheidt zunächst zum nördlichen Rand des Reuschgrabens. Sie verläuft sodann auf der Wasserscheide bis gegenüber Cramberg. Von dort führt sie oberhalb der Weidenau durch mittelalterliche Weinbergslagen hinunter zur Lahn und flußabwärts zurück zum Bahnhof nach Laurenburg.
Route 4 eignet sich gut zur Kombinantion mit einer Pause im Café und Weinlokal „Zum Scheidts“ (externer Link wird in neuem Tab geöffnet) in Scheidt und/oder mit einer Lahn.Wein.Probe. im Hotel „Haus am Fluss“ (externer Link wird in neuem Tab geöffnet) in Laurenburg zum Ende der Führung.
Die Wegstrecke beträgt ca. 12 km, die Wegzeit mindestens 4 Std.
Preise:
1 – 3 Pers.: pauschal 45,00 €
4 – 10 Pers.: 13,00 € pro Person
11 – 15 Pers.: 12,50 € pro Person
Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Ihr Tourbegleiter
Matthias C. Schmidt, Scheidt
Anerkannter Berater für Deutschen Wein
Vorsitzender des Brauchtums- und Kulturvereins Scheidt-Esterau e.V.
Hinweis
Für alle Routen sind festes Wanderschuhwerk und ausreichende körperliche Fitness dringend angeraten, da Teilstrecken abseits unbefestigter Pfade im Steilhang auch ansteigend bewältigt werden müssen.
Die Teilnahme an den Führungen erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr.
Impressionen von unterwegs
Zum Vergrößern bitte in ein Bild klicken.








Weingeschichtliche Führung buchen
Vereinbaren Sie gerne auch kurzfristig Ihren Wunschtermin für eine weingeschichtliche Führung mit folgendem Kontaktformular oder per Email an fuehrungen@weinbau-an-der-lahn.de oder Sie rufen mich einfach an: 0171-3445599.
Auf Wunsch bieten wir die Führungen auch in Englischer Sprache an.
Partner
Lahn.Wein.Probe
Eine Weingeschichtliche Führung lässt sich ideal mit einer Lahn.Wein.Probe ergänzen und abrunden. Wandern Sie zunächst auf den Spuren des Weinbaus an der Lahn durch mittelalterliche Weinbergslagen um die Laurenburg und Scheidt und genießen Sie anschließend die hervorragenden Erzeugnisse der Lahnwinzer auf Burg Laurenburg.
Einzelheiten zur Lahn.Wein.Probe erhalten Sie hier.
***