Tradition in steilsten Lagen

Ockershausen

HiHistorische Flurkarte Marburg, 1720-1750, Ausschnitt Leymenkaut Quelle: https://www.lagis-hessen.de/maps/urkataster-plus © Urkatasterkarten Hessischer Städte by Hessisches Institut für Landesgeschichte is marked with CC0storische Flurkarte Marburg, 1720-1750, Ausschnitt Leymenkaut Quelle: https://www.lagis-hessen.de/maps/urkataster-plus © Urkatasterkarten Hessischer Städte by Hessisches Institut für Landesgeschichte is marked with CC0

Leymkuthin

Diese Lage zwischen Marburg und Ockershausen wird bereits 1355 urkundlich erwähnt. Erster bekannter urkundlicher Nachweis von Weinbau 1355 Ein »Wyngartin zu Marpurg« oberhalb der »Leymkuthin« ist bereits im Jahre 1355

Ockershausen

Weinbau bei Ockershausen wird bereits 1355 urkundlich erwähnt, wenngleich im belegenden Dokument der besagte Weingarten noch Marburg zugeordnet wird.